Junge Pädiatrie Baden-Württemberg
Jedes Kind zählt

Wofür steht die Junge Pädiatrie?

Die Junge Pädiatrie ist eine Arbeitsgemeinschaft, die sich aus Fachkräften der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendmedizin zusammensetzt.
Unser Ziel ist es, die Versorgung von Kindern und Jugendlichen zu verbessern und die Arbeitsbedingungen für pädiatrisches Personal zu optimieren. Unsere Gruppe arbeitet interdisziplinär und sektorenübergreifend - ein bisher einzigartiges Konzept.


Wie arbeitet die Junge Pädiatrie?

Wir alle erleben tagtäglich in unserem Berufsalltag, dass Kinder und Jugendliche nicht ausreichend versorgt sind. Mithilfe unserer persönlichen Erfahrungen, aber durch Umfragen sowie dem Hinzuziehen von Expertenmeinungen identifizieren wir aktuelle Probleme und erarbeiten Vorschläge, um die Versorgung von Kindern und Jugendlichen langfristig zu optimieren. Hierzu stehen wir im engen Austausch mit dem Sozialministerium Baden-Württemberg und arbeiten gemeinsam mit anderen Vertreter:Innen der pädiatrischen Versorgung in der Arbeitsgruppe „Zukunftsfähige Pädiatrie“.


 Was sind unsere zentralen Forderungen?
Die Junge Pädiatrie setzt sich für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen ein und fordert in diesem Zusammenhang:

  • Optimierung der Arbeitsbedingungen: Eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie attraktive Arbeitsbedingungen für pädiatrisches Personal.
  • Sicherung des fachlichen Nachwuchses: Implementierung einer „Anschlussqualifikation Kinderkrankenpflege“ nach der generalistischen Pflegeausbildung sowie Gleichstellung der Facharztausbildung Pädiatrie zur Allgemeinmedizin.
  • Interdisziplinäre und sektorenübergreifende Zusammenarbeit: Förderung der Kooperation zwischen verschiedenen Fachrichtungen und Sektoren im Gesundheitswesen - es braucht uns alle!
  • Kinderrechte ins Grundgesetz: Die medizinische Versorgung sowie die Förderung der Entwicklung muss für alle Kinder gleichermaßen sichergestellt werden.

Ziel ist es, eine kinderfreundliche, hochwertige und nachhaltige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten, in der sowohl das Wohl der jungen Patientinnen und Patienten als auch gute Arbeitsbedingungen für das medizinische Personal sichergestellt sind.