Junge Pädiatrie Baden-Württemberg
Jedes Kind zählt

Taskforce Kinder-und Jugendgesundheit

Wir fordern die Einrichtung einer Taskforce Kinder- und Jugendgesundheit Baden-Württemberg unter Führung der Abteilung 5 im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, in der alle beteiligten Ministerien und Referate (Soziales, Wissenschaft, Inneres, Kultus) und Verbände vertreten sind.

In die Organisation der Kinder- und Jugendgesundheit sind zahlreiche Stellen und Akteure in Verwaltung, Politik und Versorgung eingebunden. Nur, wenn diese koordiniert zusammenarbeiten, können sie ihren Auftrag erfüllen. 

Hochschulmedizin,  Grundversorgung und Rettungsdienst sind hier keine Konkurrenten, sondern Partner, die sich gegenseitig benötigen. 


Ambulanter und stationärer Sektor, ärztlicher und pflegerischer Berufsstand, Kinderbetreuung für Angestellte im Gesundheitswesen und Bevölkerungsschutz müssen endlich miteinander arbeiten, statt sich Zuständigkeiten hin und her zu schieben. 

Diese Zusammenarbeit und Koordination benötigt Mut, weil sie über bestehende Ressortgrenzen und historisch gewachsene Zuständigkeiten hinweggeht. 

Nicht Zuständigkeit prüfen, sondern Verantwortung übernehmen! 

Diese Taskforce würde auf politischer und Verwaltungsebene das abbilden, was in der Versorgung schon Realität ist: Nur gemeinsam kommen wir ans Ziel. Aufgabe der Taskforce ist es, zum Einen in akuten Krisensituationen (wie im Winter 2022/23) schnell geeignete Maßnahmen einzuleiten, zum Anderen die langfristige Planung und Koordination der Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen durch die beteiligten Stellen unter Führung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration zu begleiten.